[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Hawk 21.08.2017 13:15
FBH - Wärmeabgabe der Anbindeleitung. Kann die Wärmeabgabe von Anbindeleitungen die im Flur zu den Wohnräumen verläuft in Watt ausgegeben werden, um zusehen wie stark der Flur mitbeheizt wird?
Hoch_Seb Zeichne im Flur einen Heizkreis ein. In der FBHZ-Auslegung siehst du dann, ob noch zusätzliche FBHZ-Leitungen notwendig sind oder ob die durchlaufenden Leitungen genügend Leistung zur Beheizung des Raums abgeben.
25.08.2017 09:34
Netz Kannst du genauer beschreiben wie du dabei vorgehst? Bzw. wo du genau die Leistung der durchlaufenden Leitungen auslesen kannst? Bei der Auslegung wird der eingezeichnete Heizkreis bei mir immer auf die volle Auslegungs-Wärmeleistung (Q_H) des Raumes hin optimiert.
20.09.2017 08:48
Hawk 08.08.2017 11:45
Mehrere Lüftungsgeräte teilen sich eine Außenluftansaugung. Nova bringt leider den Fehler mehrere Anlagen im Netz, Netzstruktur suspekt. Gibt es da einen Trick?
admin01 So geht das leider nicht. Eventuell könntest du die Lüftungsgeräte ohne Ventilator zeichnen und den Ventilator erst im Außenluftkanal (ganz klein) setzen. Dann kann die Nova alle angeschlossenen Netze rechnen.
09.08.2017 06:26
ChK Bei den Lüftungsgeräten "dumme" Klappe und Verbraucher setzen. Beim AUL-Gitter den Geräteanschluss druckseitig setzen. Mit "nicht abrechnen" und Layer "nicht drucken" arbeiten.
19.08.2017 22:17
lalberts 29.06.2017 10:00
Hallo,
ist der Projektserver ein Access oder ein SQL ? In der neue 12.1 ist eine installationsdatei für ein SQL-server? (gelesen ab ver.5 schon im Angebot..)
Muss der SQL von Microsoft sein? oder tut's auch ein mySQL oder MariaDB oder...
Vorteil von SQL? nicht mehr die Probleme wie in
http://novauser.xobor.de/t281f3-Plancal-stuerzt-immer-wieder-ab.html#msg1034 ?
Wie geht der übergang von Access auf SQL.. nur die neue Projekte.. später die alten übertragen?
wo kann ich nochmal der unterschied von n7 zu n4 lesen?
Danke
Lukas
Hawk Projekt ist glaube ein Access bzw. was plancal eigenes. Haben jetzt auf SQL (weiß nicht ob von Microsoft) umgestellt, läuft deutkich schneller und Abstürze gibt es seitdem keine mehr bei großen Projekten. Übertragung der Projekte geht ohne Probleme
08.08.2017 11:44
lalberts 28.06.2017 15:50
ich wollte ein n7d auf n4d konvertieren.. installierte mich lokal die 32bit Version, und habe mir dafür eine Lizenz aus dem Server ausgebucht bis Mitternacht. Nun habe ich eine n4d, aber ich doofy, habe das 12.1-32bit installiert, und kann mit dem 12.0-64bit natürlich kein 12.1 auf machen.. auf dem Server darf ich nichts machen.. wie buche ich die Lizenz zurück.. dann mache ich das Spiel wieder rein in 12.0.
lalberts ich habe gewartet bis die Zeit um ist..
29.06.2017 09:08
lalberts habe jetzt die n4d, aber ich liess die Datenbank in SQL umwandeln.. (12.1-x86 und 12.1-x64) und somit kriege das neue n4d nicht auf.. also wiederholen?
29.06.2017 19:16
lalberts hat damit nichts zu tun, glaube ich... ich musste nur der lokal konvertierte Ordner einfach im nova projekt-server-ordner kopieren..super..hat geklappt.
29.06.2017 19:25
Hawk 16.06.2017 14:02
1-Strich -->Netz generieren (3D) /// Hallo, ich möchte ein 1-Strich Heizungsnetz in Ver.12 über die Funktion Heizung-->Netz generieren zu 3D Bauteilen machen, weil ich danach eine IFC exportieren möchte, welches in ein AVA Programm eingespielt werden soll. Leider kommt immer der Fehler Stammdatendatei nicht gefunden. Jedoch werden die Formstücke generiert, Rohre aber nicht? Wo liegt der Fehler?
Hawk danke für die Antworten unter normalen Datensatz verstehe ich den "Rohre für Heizung und Trinkwasser" 06/2013, aber mit diesem funktioniert es nicht. Und einen aktuelleren konnte ich nicht finden. Könnt ihr bitte sagen wie der Richtige Datensatz heißt.
22.06.2017 18:10
Walter Neutral-Kupferrohre, Neutral-Stahlrohre, Neutral-Kunststoffrohre,. Ganz unten in der Liste vom zentralen Datenpool.
23.06.2017 08:30
Unfufu na toll, wen was nicht funktioniert sollte es auch nicht im Programm drin sein.
23.06.2017 12:00
Hawk Danke Walter, da muss ich mal den Admin fragen, die genannten Datensätze sind bei mir leider nicht vorhanden
23.06.2017 14:06
Seite 27 von 33 « vorherige Seite ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ... nächste Seite »
Bitte melden Sie sich an um die Talk-Funktion nutzen zu können.
Dieses Forum wurde von Anwendern für Anwender konzipiert. Das Forum ist inoffiziell und wurde ohne Mithilfe des Softwareherstellers, der Fa.Trimble, erstellt. Es werden darin alle Berechnungsmodule und CAD Module der Software Nova behandelt. Anwender helfen Anwender kostenlos bei ihren Problemen im täglichen Gebrauch der Software und vermitteln Tips und Tricks, die das Arbeiten mit Nova noch effizienter und schneller gestalten. Sie müssen künftig nicht mehr selbst über alle Programmfehler stolpern und können diese bereits im Vorfeld vermeiden. Werden auch Sie ein Teil der Novauser - Familien und profitieren Sie gratis von der Erfahrung aller Mitglieder.


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz