[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Vater_Stahl 28.11.2018 15:02
VDI 3805 ??
Sirdmoe 22.11.2018 13:30
Guten Tag zusammen,
kann man in der Rohrnetzberechnung Heizung den Hydraulischen Abgleich auch nur über das Thermostatventil (THV) vornehmen oder die vom Programm voreingestellte Einstellung, das der Abgleich über die Rücklaufverschraubung (RV) gemacht wird, ändern? Aussage vom Support lautet man sollte mit den Herstellern sprechen und vom Hersteller erfahren welche Kombination von THV und RV kompatibel sind und daraus ergibt sich ob die Regulierung des Durchflusses mit Hilfe der Voreinstellung des THVs oder der RV berechnet wird.

Ich bitte um dringende Hilfe. :D
Vater_Stahl Hi, die Sache mit dem hydraulischen Abgleich
für das System ist es im Prinzip egal ob du im VL oder RL drosselst, entscheidend ist der max.zulässige Differenzdruck am Ventil( Geräusche!).
also Herstellerkatalog finden und nachsehen wo die bessere Seite ist, höherer zul. Differenzdruck ist die gute Seite.
Wichtig
1.) Voreinstellung immer auf der selben Seite
2.) Wenn der dp zu hoch wird das System verändern (zulässiges Rohrreibungsgefälle , Temperaturdifferenz, Anbindungslängen...)
die zweite Seite eindrosseln ist immer eine Fehlerquelle im Betrieb!
3.) Wenn der dp zu groß wird ist es oft besser verschiedene Zonen mit Strangreglern zu drosseln,

(NOVA legt die Strangregler aber strikt nach DN aus und ist deshalb nicht zuverlässig --> alle Strangregler manuell kontrollieren!!!)

lg Vater Stahl

22.11.2018 16:19
Timm Manger 21.11.2018 11:50
Hallo Zusammen,
kann mir jemand helfen???
Habe nur FBH bis auf einzelne Räume. Diese werden durch HK`s erwärmt. Bei der Fehleranalyse, bekomme ich jedoch Fehler bei den Räumen mit FBH, das der Wärmebedarf des Raums nicht abgedeckt sei. Auch wenn ich auf der Heizlast-Verteilung den Heizzkörper auf 0% stelle.
Ich bitte um Hilfe..... ;-)
Thorno 15.11.2018 09:40
Moin, kurze Frage seit ein paar Tagen sind bei der Grundrisserfassung die Räume nicht mehr ausgefüllt. Wie kann ich das ändern ?
Vater_Stahl 30.10.2018 09:58
pdf jpg Referenz funktioniert nicht mehr
Vater_Stahl Hi an alle, ich hab was feines,
gestern hat mein Systembetreuer das update 14.1 Patch 3 eingespielt,
und nun kann ich keine pdf und jpg als Referenz setzen, gibts da irgend eine
Einstellung die da angepasst werden muss?
30.10.2018 10:02
Daniel Jentzsch Guten morgen, funktioniert alles wie gehabt. Sowohl PDF als auch jpg, png, bmp usw ausprobiert. Alles ohne Probleme.
31.10.2018 09:28
Seite 21 von 33 « vorherige Seite ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 32 ... nächste Seite »
Bitte melden Sie sich an um die Talk-Funktion nutzen zu können.
Dieses Forum wurde von Anwendern für Anwender konzipiert. Das Forum ist inoffiziell und wurde ohne Mithilfe des Softwareherstellers, der Fa.Trimble, erstellt. Es werden darin alle Berechnungsmodule und CAD Module der Software Nova behandelt. Anwender helfen Anwender kostenlos bei ihren Problemen im täglichen Gebrauch der Software und vermitteln Tips und Tricks, die das Arbeiten mit Nova noch effizienter und schneller gestalten. Sie müssen künftig nicht mehr selbst über alle Programmfehler stolpern und können diese bereits im Vorfeld vermeiden. Werden auch Sie ein Teil der Novauser - Familien und profitieren Sie gratis von der Erfahrung aller Mitglieder.


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz