MKL-CAD
Das ist die Tragik des Alltags eines Zeichners. Weis jetzt nicht in welcher Phase ihr seid. Im Vorentwurf wird noch keine Berechnung benötigt. Zwischen den Phasen kann sich was ändern. Ändert der Architekt jedoch während einer Phase den Grundriss des Öfteren gibt es folgende Möglichkeiten:
Den Architekten fragen wann die Finale Grundrissversion für die Phase fertig ist und dann anfangen
Dem Architekten eine Frist bist zur Abgabe des fertigen Grundrisses geben und dann mit dem vorliegendem Stand arbeiten ohne Rücksicht was dann noch kommen mag. Das würde dann in der nächsten Phase gemacht. Liegt aber auch daran was Ihr für einen Vertrag habt. Es gibt auch die gleitende Planung. Da kann der Architekt so viel ändern wie er will. Nach HOAI sollte sich zwischen Entwurf und Ausführung nicht mehr viel tun. Die Realität sieht anders aus. Man könnte übermäßig viele Änderungen dem Architekten sonst in Rechnung stellen. Das macht nur keiner. Also in den Ingenieurvertrag nachsehen und/oder dem Architekten eine Frist von mehreren Wochen vor Abgabe der Phase geben und Änderungen dann ignorieren. Irgendwann müsst ja auch ihr fertig werden. Und mache deinen Mehrarbeit deinem Vorgesetztem klar. Wir hatten auch schon Projekte wo der Entwurf fast fertig war und dann wenige Tage vor Abgabe neue Grundriss kamen - die haben wir dann schlicht ignoriert weil die Änderungen dann nicht termingerecht fertig würden. Aber der Architekt ist nicht alleine schuld - oft ist das der Bauherr.
21.07.2020 09:41