[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Hawk 03.11.2020 12:44
DIN/TS 12831-1, wann ist der Berechnungskern implementiert? Gibt es noch mal große Änderungen zur DIN SPEC 12831 oder wie soll bei aktuellen Projekten die Heizlast berechnet werden?
Hawk Irgendwie traurig, Dendrit, Linear und Solar Computer haben die TS schon drin, bei Trimble müssen wir weiterhin warten.
25.11.2020 10:36
MKL-CAD 04.10.2020 21:59
Unlauterer Wettbewerb?
Das hat jetzt nicht speziell was mit Nova zu tun, (Problem tritt bei mehreren Programmen auf) Ich weiß auch nicht ob hier im Forum jemand ist der sich rechtlich gut auskennt. Aber mich nervt schon lange etwas wo auch andere Probleme mit haben dürften. Der eine oder andere hier im Forum wird sicherlich schon einmal Zeichnungen für Kunden der öffentlichen Hand angefertigt haben. Die haben gewisse CAD-Standards die eigentlich zu 100% an AutoCAD angelehnt sind. So sind Zeichnungen mit Farbabhängigen oder Benannten Plotstilen abzugeben. (Benutzt Nova z.B. nicht.) Da werden Layerfarben vorgegeben die Nova nicht nutzt. (Vorgabe 255 Farben. Nova kennt nur die ersten 10 und exportiert Nova die restlichen in RGB Farben. Die tauchen dann aber in den Plotstiltabellen nicht auf.) Nova erstellt Zeichnungen die Farbabhängige Plotstile verwenden. Zur Verwendung von Benannten Plotstilen muss die Zeichnung konvertiert werden. Vorgabe sind bestimmte Layernamen für Schraffuren. In Nova kann ich die Layer für das shading nicht vorgeben. (Nova erstellt Layer des Objekts und setzt das Wort shading dahinter. Vorgegeben werden Beschriftungslayer für jedes Medium. Diese Systemlayer kennt Nova nicht. Dies waren alles nur Beispiele. Um den Kunden einen entsprechenden Plan zu geben ist eine aufwändige Nachbearbeitung mit ACAD oder einem dazu 100% kompatiblen Programm nötig. Büros die ACAD Architecture mit entsprechenden Aufsätzen besitzen, haben einen irre Vorteil. Dann steht in den Verträgen auch noch sinngemäß: Der Mehraufwand durch den Einsatz fremder Software (damit ist alles andere als ACAD gemeint) berechtigt nicht zur Honorarerhöhung.
Nun meine Frage: Ist das nicht Wettbewerbswiedrig? Ich dachte gerade die öffentliche Hand muss neutral bleiben. Ist Sie aber nicht. Mich wundert das da noch niemand geklagt hat. Mir ist zumindest noch nichts zu Ohren gekommen.
Saniboy Hallo MKL-CAD

Ich verstehe dein Anliegen gut, habe selber auch schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt. Leider ist das mit dem "neutral bleiben" nicht so ganz einfach. Auch die öffentliche Hand ist auf eine Software angewiesen um zu Arbeiten. Das man sich da auf ein Format festlegt ist mir irgendwie logisch. Jedoch sollten Formate ausgewählt werden die Kompatibel mit anderen Softwares sind. Dies liegt in erster Linie an der öffentlichen Hand dies zu realisieren.

Meine persönliche Meinung dazu: Hier kann der Software Hersteller am ehesten Abhilfe leisten, z.B mit einer Standardisierung, jedoch ist dies nicht im Interesse der unterschiedlichen Hersteller.

Und sonst bleibt nur eines übrig, ein wenig "lobbying" betreiben 😉

Gruss Saniboy
05.10.2020 13:32
MKL-CAD Kompatibel ist Nova mit ACAD ja, nur nicht so detailliert wie gewünscht. Nova haben ich mit der Bitte schon vor über 15 Jahren bedrängt - leider ohne Reaktion. Dabei sollte es schon für die Hersteller der Software interessant sein was der größte Auftraggeber Deutschland so haben möchte.
06.10.2020 15:52 (zuletzt bearbeitet 06.10.2020 15:56 von MKL-CAD )
TW-DD 24.09.2020 08:54
Kennt sich hier jmd mit den VDI 3805 Bauteilen aus? Im Bereich Lüftung ist da echt tote Hose bei Trimble da die meisten Blätter nicht unterstützt werden. Wäre mal interessant bis zu welchem Blatt überhaupt unterstützt wird und wann die anderen Blätter kommen.
PJ Ja das ist echt schwach. hab meistens auf dieser Seite hier gesucht. http://vdi3805-bim.de/partview.php . Aber da Trimble Nova schon seit 2 Jahren nichts daran ändert, neue Blätter zu unterstützen kann man die Hälfte eh nicht laden, wie du schon sagst! Das ist schonwieder so was halbfertiges im Programm was aber nicht ordentlich zu Ende gebracht wurde. Entweder man machts richtig oder lässts weg, so meine Meinung.
28.09.2020 12:18
TW-DD Gefühlt wurde da ein Praktikant ran gesetzt und dann war nach Blatt 6 oder so (keinen Plan bis wo das genau jetzt fertig ist) das Praktikum zu Ende.
28.09.2020 13:59
Der Ma 17.09.2020 06:32
Hallo zusammen. Gibt es hier jemanden der im Raum Unterallgäu/Allgäu Trimble benützt?
Der Ma 17.08.2020 10:10
Hallo Trimble Experten,

ich muss für meine Technikerarbeit eine Heizlastberechnung von einem Dreifamilienhaus mit unterkellerte Doppelgarage und darüber noch einem Büro erstellen. Garage und Wohnhaus haben unterschiedliche Geschosshöhen. Berechnet mir Trimble das auch und muss ich da dann die Betondecken einzeichnen?
Wegen der Coronazeit sind uns im bereich technisches Zeichnen da einige Schulstunden entfallen und wir müssen uns es jetzt irgendwie selber beibringen, deswegen bin ich für jede Hilfe überaus dankbar.
MKL-CAD Wenn ein Projekt unterschiedliche Geschosshöhen hat bleibt nur die Möglichkeit zwei Gebäude und entsprechend je Gebäude, je Etage eine Zeichnung anzulegen. Die Wände zum jeweils benachbarten Gebäude auf Wand zum Nachbargebäude setzen. Möchte man einen Plan beider Gebäude einfach eine neue Zeichnung anlegen und entsprechend beide Zeichnungen der Etage referenzieren.
20.08.2020 17:06
Der Ma Okay. Vielen Dank MKL-CAD.
21.08.2020 06:55
MKL-CAD Ergänzen möchte ich: Wenn das untere und/oder das obere Geschoss unterschiedlich Höhen haben kann man das auch in einem Gebäude zeichnen. Das Gebäudevolumen in der Wärmebedarfsberechnung muss dann korrigiert werden.
14.10.2020 18:35
Seite 14 von 33 « vorherige Seite ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 32 ... nächste Seite »
Bitte melden Sie sich an um die Talk-Funktion nutzen zu können.
Dieses Forum wurde von Anwendern für Anwender konzipiert. Das Forum ist inoffiziell und wurde ohne Mithilfe des Softwareherstellers, der Fa.Trimble, erstellt. Es werden darin alle Berechnungsmodule und CAD Module der Software Nova behandelt. Anwender helfen Anwender kostenlos bei ihren Problemen im täglichen Gebrauch der Software und vermitteln Tips und Tricks, die das Arbeiten mit Nova noch effizienter und schneller gestalten. Sie müssen künftig nicht mehr selbst über alle Programmfehler stolpern und können diese bereits im Vorfeld vermeiden. Werden auch Sie ein Teil der Novauser - Familien und profitieren Sie gratis von der Erfahrung aller Mitglieder.


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz