kann man bei erstellen der freien Attribute z.B. für Deckenauslässe, BSK etc auch eine Abfrage für die Raum-Nr erstellen? So dass ich beim editieren der Attribute in einer Excel-Liste auch nachverfolgen kann, wo die Geräte sind. Hintergrund ist, wir möchten für die BSK später eine Excel Tabelle erstellen, mit Fabr./Typ etc. sowie auch EinbauOrt. Es würde auch die Sache im Übergang vom Entwurf zur Ausführung erleichtern , wenn man diese Daten in einer Excel Tabelle ergänzen könnte, auch von einem Kollegen der nicht mit der Nova arbeitet.
In unserem Projekt sind die Lüftungspläne separate Modellzeichnungen und nicht mit dem Gebäudemodell in einem. Aber ich habe den Auslässen den Ort und Raum-Nr. zugeordnet und fixiert. Bei der Info Abfrage sind diese Angaben aber nicht aufgeführt bzw. nicht ausgefüllt. Daher funktioniert dieses bei den Attributen wahrscheinlich auch nicht, aber in der Bauteilbeschriftung kann ich die Raum-Nr. abfragen.
Hallo, wir Testen gerade ein ähnliches Szenario für MSR Pläne. wenn ein Gebäude mit Raumstempel erstellt wird, ist es möglich den Einbauort Automatisch aus der Nova auszuwerten. nachdem wir ein Gebäude mit Geschoss, Räume sowohl als Modell Pläne (Intelligenten Plänen n4m) und als Gebäude Mitzugehörigkeit der Auswertung für die Gewerke angelegt haben, war es möglich die Zugehörigkeit der Bauteile auszulesen. z.B. BSK rechte Maus auf das Bauteil, Position - Ort fixiert Haken setzen und Haken wieder lösen... nun ist die Position des Bauteil anhand seiner Platzierung des Bedienelement der BSK an dem Ort bestimmt. warum auch immer es so funktioniert... nach dem Vorgehen stehen die Informationen als Report in einen z.B. Materialauszug als PDF und / oder Excel-Tabelle für weitere Berichte / Tabellen zur Verfügung. bei Bauteilbeschriftungen stehen die Informationen selbstverständlich auch als Attribute mit Einbauort parat. hat man eine Druckverlustberechnung durchgeführt können auch diese Informationen ausgegeben werden. somit ist unsere Brandschutzklappen Liste zu 90% automatisch gefüllt. Hoffe dieser Beitrag füllt sich mit weiteren Informationen...
AndyAndy
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Theorie ist, wenn man alles weiß aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert und keiner weiß, warum.
...was ich hier poste, beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und stellt keinerlei Rechtsberatung dar, sondern obliegt den Regelungen der freien Meinungsäußerung innerhalb von Diskussionsforen...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum wurde von Anwendern für Anwender konzipiert. Das Forum ist inoffiziell und wurde ohne Mithilfe des Softwareherstellers, der Fa.Trimble, erstellt.
Es werden darin alle Berechnungsmodule und CAD Module der Software Nova behandelt. Anwender helfen Anwender kostenlos bei ihren Problemen im täglichen Gebrauch der Software und vermitteln Tips und Tricks, die das Arbeiten mit Nova noch effizienter und schneller gestalten. Sie müssen künftig nicht mehr selbst über alle Programmfehler stolpern und können diese bereits im Vorfeld vermeiden. Werden auch Sie ein Teil der Novauser - Familien und profitieren Sie gratis von der Erfahrung aller Mitglieder.