Guten Tag, ich arbeite gerade an einem Projekt und habe folgende Fragen zu 3D Generierung:
1. wenn man ein Heizungsnetz bereits von 1strich in 3D generiert hat und dieses danach nochmal abändern möchte. Kann man das veränderte 1-strich Netz dann nochmal neu generieren?
2. kann man in eine Steigleitung die in ein anderes Stockwerk führt Armaturen wie Pumpen einbauen?
3. wenn man in 1 strich Armaturen in das Netz zeichnet, kann man diese dann ebenfalls in 3D generieren lassen? Oder muss man alle Armaturen direkt ins 3D Netz einzeichnen?
ist es überhaupt möglich in 3D generierte Heizungsleitungen irgentwelche Amaturen einzufügen? immer wenn ich eine beliebige Armatur aus "Rohrleitungen" platziermodus "in Strang" auswähle, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Womit generierst aus der 1-Strich Leitung das 3D? Meines Wissens kommt diese Funktion erst mit Nova 12.
Im Rohrleitungsbau lassen sich die Elemente in Stang einfügen, wenn der Stang "geschlossen" ist.
Sprich, wenn du ein Rohr hast, wo du z.B. ein T-Stück einbauen willst, so muss das Rohr auf beiden Enden mit einem weiteren Element (z.B. ein Bogen) angeschlossen sein. Ansonsten funktioniert die Funktion "in Strang einfügen" nicht.
@Ceithliand: Über "Heizung" -> "Netz generieren" lässt sich ein 3D-Netz ausgeben - ist also grundsätzlich möglich. Allerdings sehen die Armaturen und sonstigen Einbauten dann furchtbar aus und es muss dann noch einiges nachgearbeitet werden, bis man sich traut den Plan außer Haus zu geben. Wie kommst du darauf, dass das erst mit Nova12 funktioniert?
@Niko: Ich lege mir eine eigene Modellzeichnung für jedes Geschoß an. Beim Generieren kann ich mir ja aussuchen in welche Zeichnung generiert werden soll. Das 3D-Netz (das ja "dumm" ist) kann ich mr dann einfach ein- und ausblenden wie mir beliebt. Bei der Generierung muss man nur aufpassen, dass man nicht den Layer (Einstrich-delete oder wie er heißt) ändern lässt. So habe ich immer das rechenbare 1-Strich-Netz und das Netz in 3D vorliegen. Das 3D-Generieren mache ich sowieso nur zum Schluss. Zwischenzeitlich hilft die Schnellansicht schon bedeutend weiter.
@Hoch_Seb Danke für deine Mitteilung. Dies haben wir bei uns so noch nie eingesetzt. Wir haben die 1-Strich-Leitungen bisher "nur" mit der Schnellansicht ins 3D generieren lassen. Aber auch da sind die Armaturen nicht richtig.
Mit Nova 12 wird es ähnlich wie beim Abwasser eine Generierungs-Möglichkeit, die dann dem Rohrleitungsbau entspricht. Deshalb meine Frage.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum wurde von Anwendern für Anwender konzipiert. Das Forum ist inoffiziell und wurde ohne Mithilfe des Softwareherstellers, der Fa.Trimble, erstellt.
Es werden darin alle Berechnungsmodule und CAD Module der Software Nova behandelt. Anwender helfen Anwender kostenlos bei ihren Problemen im täglichen Gebrauch der Software und vermitteln Tips und Tricks, die das Arbeiten mit Nova noch effizienter und schneller gestalten. Sie müssen künftig nicht mehr selbst über alle Programmfehler stolpern und können diese bereits im Vorfeld vermeiden. Werden auch Sie ein Teil der Novauser - Familien und profitieren Sie gratis von der Erfahrung aller Mitglieder.