immer wenn ich die Fußbodenheizungskreise nachträglich nochmal verändere und dann die Anbindeleitungen neu zeichne kommt ein mysteriöser leerer Heizkreis an den Verteiler dazu. Im Beispielbild ist es Heizkreis 6.
Man denkt erstmal, dass es kein Problem ist, aber wenn ich jetzt eine automatische Verteilerbeschriftung erstelle, erscheint auch immer eine leere Zeile für diesen Heizkreis. Das sieht nicht schön aus und da kommen sicher Fragen dazu. Früher habe ich einfach alles gelöscht und neu gemacht. Jetzt dachte ich mir aber mal ich frage nach, ob jemand dafür eine Lösung hat oder das Problem auch kennt.
Vielen Dank im Voraus.
metstabil
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Heizkreis Zusatz.png
könntest du ein paar mehr Infos geben? Was machts du bei "Fußbodenheizungskreise nachträglich nochmal verändere" und warum zeichnest du die Anbindeleitungen neu? Welche Profile für die FBH und die Verteiler werden verwendet?
Moin, das Problem haben wir auch seit Jahren, ich zeichne dann in der Regel den Verteiler neu ein. Wenn du zB nur den Verteiler veschoben hast, würde ich die Anbindeleitungen nicht neu zeichnen oder über dieses "Leitung fortführen" bearbeiten, sondern die Anbindeleitungen händisch (doppelklick und dann an den punkten) daran anzupassen und das Ende der Anbindeleitungen auf den Verteiler zu legen. Abschließend kann man noch "Anschluss umklemmen" am Verteiler einmal durchspielen, um sicher zu gehen dass man alle Anbindeleitungen auch getroffen bzw richtig verschoben hat. Weil sobald man die Anbindeleitungen "neu" an den Verteiler anschließt, Plancal da einen neuen Anschluss für vorsieht (den man bekanntlich nicht löschen kann).
Das scheint dann aus meiner Sicht an einem merkwürdigem (und von den Programmierern nicht vorgesehenen) Workflow bei dir zu liegen. Wir haben damit bislang keine nennenswerten Probleme. Beim Verschieben des Verteilers können alle Anbindeleitungen z. B. über die Funktion Stretchen mit oder nachträglich verschoben werden. Die Funktion "Anschluss umklemmen" ist meistens nicht notwendig, da Strg+L in aller Regel reicht, damit die Anschlüsse wieder oder weiterhin zugfeordnet sind.
Ich habe daher noch nicht ganz verstanden, wann der Fall eines zusätzlichen "Anschlusses" auftritt.
So ganz genau weiß ich auch nicht wann es passiert. Ich denke es passiert beim Neuzeichnen der Heizkreise da ich Verteiler so gut wie nie verschiebe. Wenn diese vorher einem Verteiler zugeordnet waren und mit Anbindeleitungen verbunden sind. Dann lösch ich sie weil was nicht gepasst hat oder so und will sie neu zuordnen. Dann sieht erstmal alles normal aus aber sobald ich eine neue Anbindeleitung zeichne gibt es einen zusätzlichen Heizkreis am Verteiler.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum wurde von Anwendern für Anwender konzipiert. Das Forum ist inoffiziell und wurde ohne Mithilfe des Softwareherstellers, der Fa.Trimble, erstellt.
Es werden darin alle Berechnungsmodule und CAD Module der Software Nova behandelt. Anwender helfen Anwender kostenlos bei ihren Problemen im täglichen Gebrauch der Software und vermitteln Tips und Tricks, die das Arbeiten mit Nova noch effizienter und schneller gestalten. Sie müssen künftig nicht mehr selbst über alle Programmfehler stolpern und können diese bereits im Vorfeld vermeiden. Werden auch Sie ein Teil der Novauser - Familien und profitieren Sie gratis von der Erfahrung aller Mitglieder.