Trimble Nova User-Forum » Forum » Modul Bau bzw. Allgemeines » Wandoberkante richtig setzen
Hallo alle zusammen zur Zeit absolviere ich meinen Heizungsbaumeister und in Folge dessen muss ich eine Gebäudeplanung mit Plancal Nova machen.
Mein Problem ich habe bereits 3 Stockwerke für das 3D shading zusammen gestellt und habe im nachhinen die Geschoßhöhe von 2,75 m standard auf 3m erhöht jetzt sind die Wände von oben zu lang und ragen mir in das untere Geschoss.
Wie passe ich die Wandunterkante richtig an? Da meine Plancal Kenntnisse ziemlich gering sind bitte ich um eine ausführliche Antwort
Viele Grüße
[img][/img]|addpics|i12-1-3426.png-invaddpicsinvv,i12-2-15de.png|/addpics|

Im "Gebäude" legst du die OKFFB in jedem Geschoss fest zB. EG=0,00, OG=3,00m, die Geschosshöhe ist hier nicht relevant.
Jedes Geschoss extra Datei.EG mit UK Wand 0,00 und OK Wand .2,80m, OG mit UK 0,00 und OK 4,20m. (bei 0,20m Decke).
Beim Zusammenbau mittels Xref werden die einzelnen Etagen gem. den Daten im "Gebäude" eingefügt.
Vielen dank es hat funktioniert.
Meine nächste Frage ist wie kann ich die einzelnen Rohrleitungen in das nächste Stockwerk legen im Moment sehe ich diese nicht im nächst höheren Stockwerk?

Auch die Installationen werden den jeweiligen Geschossen zugeordnet und beziehen sich so automatisch auf den OKFFB des Geschosses.
Du kannst das EG als Xref im OG hinterlegen.