Trimble Nova User-Forum » Forum » Tips und Tricks » Bauperspektive
Die Nova bietet glücklicherweise die Möglichkeit, Ansichten innerhalb des Gebäudes zu erstellen. Falls wir jedoch die Bauperspektiven mit Shading-Flächen füllen und die Datei als DWG auslagern exploiert die Datenmenge der Zeichnung. Die Dateien können dadurch nicht normal bearbeitet/versandt werden.
Anscheinend wird bei der Bauperspektive nicht nur die sichtbare Ebene berechnet und dargestellt, sondern auch die unsichtbaren Elemente oder Elemente welche sich im Hintergrund der Sichtebene befinden. Was bedeutet bei einem länglichen Bauvorhaben werden, sobald eine Perspektive mit der Sichtachse parallel zur langen Kante erstellt wird, fast alle Elemente in 3D berechnet und in der Ansicht dargestellt. Per se stellt dies kein Problem dar, jedoch werden all diese Elemente auch in die DWG-Datei mit ausgelagert, was die Datenmenge wie oben genannt in die Höhe schießen lässt.
Kann man das Auslagern der 3D-Elemente, welche nicht sichtbar sind, in die DWG-Datei unterbinden?

Hast du schon die verschiedenen Möglichkeiten von "Export" probiert?
Beim Auslagern, kann ich ja nur auswählen ob ich die Shading-Flächen mitnhemen will oder nicht. Wenn ich die ausschalte, dann geht es von der Datenmenge aber dann ist die ganze Bauperspektive sinnlos.
Welche anderen Einstellungen gibt es denn?

was heisst denn "auslagern"?
Die zeichnung aus der Nova exportieren in eine DWG-Datei.

Unter "Export" gibt es mehrere Optionen, da solltest du dich mal durcharbeiten.
Die Optionen hab ich mir schon mal alle angeschaut, jedoch löst keine das Problem. Es sei denn ich hab eine übersehen
Hallo,
sicherlich gut wenn Du genauer beschreiben würdest was du brauchst.
Der echte Ausgeben einer 3D DWG Datei ist oft schlanker.
Shading der Flächen kann man auch im ACAD machen.
Bei export eines Bereiches mit Shading werden halt viele Flächen erzeugt ... zumindest wenn ich die Kanten auf verdeckt einschalte konnte ich nicht feststellen das dahinterliegende Flächen ausgegeben werden.
Die Flächenmenge kann noch über die Einstellung der Kurvenauflösung beeinflusst werden.
Alternative .... eine PDF ausgeben?
Hallo,
was ich am ende brauchen würde, wäre eine ausgelagerte DWG-Datei in welcher die 2 Bauperspektiven und der zugehörige Grundriss sichtbar ist.
Wenn ich die Datei jetzt auslagere hat sie über 100 MB, was nicht verschickbar ist. Nachdem die Perspektiven aus der Datei gelöscht wurden sinkt die Größe auf wenige MB, was für mich bedeutet dass nur die Perspektiven ca. 90 MB haben. In dem Moment in dem ich die Ansichten in Auto-CAD anklicke wird der Plan einmal regeneriert und man sieht klar, wie die Elemente, welche sich hinter den sichtbaren Elementen befinden aufblinken.
Die Konfiguration der Perspektiven lautet wie folgt: Shading aktiviert, verdeckte Kanten ausgeblendet.
Wenn das Shading nicht mit ausgelagert wird, sinkt die Datenmenge ebenfalls auf wenige MB.
Meiner Auffassung nach entsteht die gigantische Datenmenge durch die im Hintergrund generierten Shading-Flächen der verdeckten Bauteile. Das ganze ist innerhalb der Nova kein Problem, jedoch wird es zu einem wenn wir versuchen die Datei in Auto-CAD auszulagern.
Ich hoffe mein Problem wurde hinreichend beschrieben.
Kann man verhindern, dass die Nova beim auslagern die o.g. verdeckten Shading-Flächen mit in die DWG-Datei auslagert?
Sorry ... dann hätte ich außer PDF statt DWg auch keine Idee.