Trimble Nova User-Forum » Forum » Modul Sanitär » Wohnungsstation Trinkwasser / Heizung

Hat jemand schon mit o. g. Station (z. B. Regudis o. Ä.) gearbeitet und wie kann man so ein System berechenbar in der Nova aufbauen?
Da es dieses Bauteil in der Nova nicht gibt (soweit ich weiß...), muss man sich so ein System ja irgendwie selbst zusammenbauen um am Schluss richtige Berechnungswerte heraus zubekommen.
Wie kann so eine Station in der Nova aussehen?
Für Tipps und Anregungen danke ich vorab.
Beste Grüße
To
Ich habe mir ein Rechteck eingetragen, das horizontale Versprünge (Heizung und Sanitär) in ein Schema hat. Dort habe ich dann einen Warmwasserbereiter und alle anderen Einbauten und Widerstände eingetragen, die für die korrekte Berechnung erforderlich sind. Dann habe ich wieder horizontale Versprünge in den Grundriss gemacht, von wo es innerhalb der Wohnung dann weiter geht.
Pass bei der Berechnung des Heizungsnetzes auf, dass du die Gleichzeitigkeiten berücksichtigst - du bekommst sonst riesige Leitungsquerschnitte.

Oha, superfixe Antwort, danke schonmal!
Und mit Schema arbeitest du weil du dann die einzelnen Bauteile einer Wohnungsstation nicht im Grundriss hast oder gibts da noch andere Gründe?
Die Gleichzeitigkeiten übernehme ich dann soweit es geht vom Hersteller...
Ja, es gibt noch einen weiteren Grund. Wir geben das Schema immer mit an die ausführende Firma raus.
... hier beschrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=ls5LPlCp3Sw