Trimble Nova User-Forum » Forum » Modul Lüftungstechnik » Falsche Muffenlänge!
Hallo zusammen,
wie kann ich mir über die Bauteillisten die richtige übermessene Länge von Muffen anzeigen lassen?
Es wird für eine Muffe, egal in welcher Dimension, immer nur eine Länge von 10 mm angezeigt!
Bei DN 1250 fehlt mir hier im Aufmaß pro Muffe schon eine Länge von fast 25 cm, bei 4 Muffen ist das schon 1 Meter, das ist echt fatal!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

denn Haken bei Übermessene Rohrlängen listen - abwählen...
...und dann???
Die Muffen (und alle anderen Formstücke) werden ja dann nicht automatisch den Rohrlängen zu addiert.
...oder muß ich hierfür wieder ein anderes Häckchen setzen?
Hallo CADi,
bei dem Steckverbinder wird die Länge B (das ist das frei Stück zwischen zwei Rohren) als übermessene Länge herangezogen.
Auswerten kann man die Summe der Rohrlängen und übermessenen Längen über die Liste "RLT Standard short".
Hier gibt es eine Liste "Zusatzliste Summenbildung Länge Rohr" (muss man extra anhacken).
Hallo Georg,
die übermessene Länge der Steckverbinder mit 10 mm ist richtig, die habe ich auch nicht kritisiert!
Ich spreche aber von den MUFFEN, die sind dazu da 2 Formteile! (und nicht 2 Rohre) miteinander zu verbinden.
Sie werden also über die Steckstutzen der Formteile übergestülpt und somit brauche ich die übermessene Länge der Muffe.
Denn die Länge der Steckstutzen bei Formteilen (zwischen 40 und 150 mm, je nach DN) wird ja in der übermessenen Länge von Bögen, T-Stücken, Reduzierungen etc. auch nicht berücksichtigt.
Hallo CADi,
Ahhhhh jetzt verstanden. Stimmt da wird für die Muffe auch nur das Mass B herangezogen.
Richtig wär L2 oder?
Dann würde ich das mal so weitergeben.
Hallo Georg,
richtig!
Die übermessene Länge einer Muffe muß 2 x L2 + B betragen. Bei DN 1250 also 265 mm.
Bin ich die Erste, der das auffällt???
Ich hoffe das wird von Plancal ganz schnell umgesetzt!
Abgesehen von der Rohrlänge, die ich so nicht abrechnen kann, geht mir bei großen Dimensionen auch pro Muffe 1 m² Isolierung flöten, das kanns ja nicht sein!
Mich würde interessieren wie andere Firmen dieses Problem lösen?!
Wir haben ja alle nichts zu verschenken...