Trimble Nova User-Forum » Forum » Modul Lüftungstechnik » Fehlerhafte Steigschachtbemaßung
Bei einem Lüftungsplan bei dem mehrere Geschosse übereinander liegen (via Geschossübergang miteinander verknüpft) entsteht bei der Bemaßung des Steigschachtes folgendes Problem:
Die Ebenen die mit den "Referenzen" eingeblendet werden, deren Kanäle sind im Schnitt im Layout nicht Intelligent bemaß bar. Das heißt das nur die Lüftungskanäle in einem Schnitt im Layout intelligent bemaßt werden können die in dessen Plan gezeichnet worden sind.
Hat für diese Problem jemand eine passende Lösung bzw. einen ganz anderen Weg um Steigschachtpläne zu zeichnen?
Was mir einfallen würde:
Das Lüftungskanalsystem noch einmal nach "nachzeichnen", damit alles in einer Zeichnung liegt. Als Vorlage würde ich die referenzierten Zeichnungen verwenden und diese Stück für Stück mit dem Kanal-Anbauverfahren nachzeichnen. Nachteilig ist dann, dass nova dieses Kanalnetz dann nicht mehr berechnen kann.
Bei solchen Details gehe ich oft dazu über, das Detail mit AutoCad zu zeichnen und referenziere diese AutoCad-Zeichnung dann in meine nova-Zeichnung.
Ab einer gewissen Projektgröße ist allerdings beides nicht mehr praktikabel.
Ich fürchte dazu hat Nova noch keine Lösung gefunden und alles andere ist, wenn es Projektänderungen gibt umständlich nachzuführen.
Und wenn man bei Änderungen darauf vergisst wird es bei der Ausführung blöd und teuer. Hier ist die Fa. Nova gefragt.
Gibt es neue Lösungen bezüglich Steigschachtpläne aus Referenzen erstellen und bemassen ?
Hallo Kranz luft-klima-technik,
ich weiß nicht ob das hilft, aber seid der 9.0 kann die nova mit der Bauteilbeschriftung auch auf Referenzzeichnungen zugreifen.
Geht nicht für die Kanalbemassung. Aber die Abmessungen (A und B oder auch Durchmesse) kann man sich mit der Bauteilbeschriftung abgreifen.
Wichtig - Die Beschriftung wird nur abgegriffen und aktualisiert sich nicht.
Hier der Text aus dem damaligen Neuen In (Auch nachzulesen im Handbuch unter 13.3.2)
Bauteilbeschriftungen aus Elementen einer Referenzzeichnung
Es ist nun möglich, mit der Bauteilbeschriftung Werte von nova Objekten, welche sich in der Referenzzeichnung befinden, zur Beschriftung aufzurufen.
Hierfür gibt es beim Platzieren den Shortkey „<R> Referenz beschriften“. Wird dies aktiviert, so können ausschließlich Bauteile in der Referenzzeichnung ausgewählt werden. Die Platzierung der Beschriftung erfolgt dann in der Hauptzeichnung.
Einschränkung:
Noch ist es nicht möglich aus den Zeichnungselementen der Referenzzeichnung alle Informationen abzugreifen. Insbesondere Höheninformationen (Unterkante Bauteil / Oberkante Bauteil, Leitungshöhe etc.) lassen sich noch nicht nutzen.
Hinweis:
Die Beschriftungen der Referenzzeichnungselemente können wie gewohnt platziert werden. Sie werden als freie Zeichnungselemente abgesetzt und haben anschließend keine Verbindung mehr zum Ursprungsobjekt in der Referenz! Nach dem Platzieren kann nur noch die Verbindungslinie editiert werden.
Nach dem Entfernen der Referenzzeichnung bleiben die Beschriftungen stehen und müssen manuell entfernt werden. Die Beschriftung aktualisiert sich nicht bei Änderungen in der Referenzzeichnung.