Trimble Nova User-Forum » Forum » Tips und Tricks » 3D-Bauteil in Schablone mit eigenen definierten Anschlusspunkten
Ist es möglich ein 3D Bauteil anzulegen und diesem eigene Anschlusspunkte zu vergeben.
z.B. eine will ich einen Flansch anlegen bei dem der "in Kanal" Anschluss aber an einem anderen Ort ist als beim Nova Standardbauteil.
Oder wenn ich einer Novapumpe das dwg einer Grundfospumpe hinterlegen will, verliert das Bauteil in der Schablone die "in Kanal" Funktion.
Bei den Symbolen in 1-Strich Leitungen ist das recht einfach. siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?v=lvoV5yuBAHE&t=645s
Gruß Sebi

Mein erster Vorschlag wäre, du schaust unter den Datenbanken (Ansicht > Platzierfenster) ob du einen passenden Bauteil findest.
Falls nicht mach ich es z.b. bei Lüftungsgeräten so, dass ich das entsprechende Nova-Element einfüge und dann die Draufsicht/Ansicht des Gerätes als Block in der entsprechende Position hinterlege, sodass man bei Schnitten die Gerätezeichnung sieht.
In dem Fall geht das schon, machen wir auch so.
Wenn man aber speziellere Armaturen für Dampf etc. einfügen will, kann man diese leider nur an das Rohr "ransetzen". Dadurch dass es dann ein Block ist, ist auch der Massenauszug nervig.
Genau so ist es. Wenn ich einen Heizungsverteiler zeichne und etliche dieser Bauteile habe, nervt es diese alle händisch zu platzieren. Die einzigen Nova Bauteile die verwendet werden können sind Klappen und Kugelhähne :-P

Und bei denen kann die Richtung der Bedienung nicht gedreht werden. Generiert man das Netz in 3D sind die Bedienungen immer nach links und rechts und nicht nach vorne