Trimble Nova User-Forum » Forum » CAD Allgemein » Externe Referenz sperren

Bei einem Bauvorhaben müssen wir mit externen Referenzen arbeiten. In diesem Beispiel bekamen wir einen neuen Grundriss und müssen den aktuellen 3D-Grundriss abändert. Nun kann man den Layer auf dem die Referenz liegt sperren um beim arbeiten nicht ständig die Referenz zu wählen. Wenn ich z.B. eine Wandbreite ändern möchte und diese anklicke will Nova grundsätzlich die Referenz wählen und schreibt das die Referenz gesperrt sei. Nach mehreren Versuchen bekomme ich die Wand irgendwann zu fassen. Will ich die Wand jedoch mit der rechten Maustaste anklicken um die Bezugsfläche der Wand zu ändern haben ich keine Chance. Ich muss erst die Referenz ausschalten. Gibt es hier nicht eine bessere Lösung die Referenz nicht wählen zu können und trotzdem zu sehen. Finde es schon "bescheuert" das bei der Wahl eines gesperrten Objektes die Meldung kommt das das Objekt auf einem gesperrtem Layer ist, wenn genau dort ein anderes Objekt liegt welches nicht gesperrt ist. Gesperrt ist gesperrt. Dann kann ich das ja doch anwählen um an diese Meldung zu kommen.
Hi, damit man die xRef gar nicht mehr anklicken kann, sie wird quasi Teil des Hintergrunds:
xRef einfügen über + Projekt, statt + Datei
-> Haken gesperrt setzen
MFG

Wie ich geschrieben haben MÜSSEN wir hier externe Referenzen verwenden. Dabei ist es egal ob man eine Datei wählt oder eine aus dem Projekt. Eine Schaltfläche "sperren" gibt es dabei leider nicht.
Hallo MKL
Allso in meinem Nova habe ich bei den Referenzen ein Feld zum "sperren".
Siehe Bild.
Dabei ist es egal, ob die Referenz mit +Datei oder +-Projekt hinzugefügt wurde.

das funzt nicht bei EXTERNEN REFERENZEN aus dem Menü ELEMENTE.
Probier mal REFERENZEN mit der rechten Maustaste.

An Ceithiland. Das sind INTERNE Referenzen. Ich benutze in diesem Beispiel EXTERNE Referenzen
Interne Referenzen kann man nicht in der Größe variieren oder drehen oder kopieren. Darum externe. (Wir dürfen die Referenz in kleinster Weise bearbeiten und müssen den Grundriss mit eine Referenzverknüpfung abgeben)
Das kann Nova glaub in dem Falle nicht.
Muss ich erhrlich gesagt sagen, finde ich eine spezielle Sache, dass Ihr die Referenz nicht bearbeiten dürfte und so.
Die Referenzverknüpfung mag ja passen.
Variante: Referenz zum "täglichen" Arbeiten zu einer Internen Referenz machen.
Planabgabe aber dann mit der externen Version..
Guten morgen zusammen,
wie wäre es die Externe Referenzen in eine separate Zeichnung zu legen. Hier kann man nun alle möglichen Skalierungen etc. vornehmen.
Die so erstellte neue Referenzeichnung über die normalen Referenzen hinterlegen und entsprechend sperren. Die Option geschachtelt sichtbar muss eben aktiv sein.
Für den Export würde dann wieder nur die ursprüngliche Variante zum tragen kommen.

Referenzen dürfen bei vielen Projekten der öffentlichen Hand nicht bearbeitet werden. Zudem müssen die Gewerkspläne dann nur mit einem Referenzbezug abgegeben werden. Also ohne gebundene Referenz. Das Problem beim wechseln von internen zu externen Referenzen ist das die unsichtbaren Layer alle neu eingestellt werden müssen.
Wie "nordet" ihr interne Referenzen, die über "+Datei" hinzugefügt werden ein? Das geht doch nicht oder? Ich nehme daher die externe Referenz drehe den Weltkoordinatenpunkt und fertig. Allerdings lässt sich die externe Referenz nicht sperren, das ist halt blöd, weil Sie ausversehen verschoben werden kann.
Vielleicht hat da jemand einen Tipp
Sperr den Layer, auf dem die Referenz liegt.

Funktioniert nicht. Die Referenz lässt sich trotzdem anklicken.

Wir Norden Grundrisse ein in dem wir die Referenzen auch einnorden und alle Gewerkszeichnungen, bei denen die Himmelsrichtung egal ist, auch. So kann man die Zeichnungen dennoch übereinander legen.