Trimble Nova User-Forum » Forum » Modul Bau bzw. Allgemeines » Gebäude nachträglich aufteilen
Hallo Gemeinde.
Wir haben ein großes Neubauprojekt was jetzt nachträglich in mehrere Gebäude aufgeteilt werden soll um Heizlasten für die einzelnen Gebäude zu erhalten.
Hat jemand einen Tipp wie das schnell und einfach zu erledigen ist?
Das komplette Gebäude ist bereits in WE aufgeteilt und berechnet. Am Ende fällt dann dem Projektleiter auf, dass man es doch besser teilen sollte.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag

Komplette Zeichnungen kopieren und die neuen Zeichnungen entsprechend den anderen Gebäuden zuordnen. Alles was dann in den jeweiligen Gebäuden nicht zu den Gebäuden gehört löschen. Die Räume dann von jeder Zeichnung neu in die Gebäudestruktur exportieren. WE werdet ihr in den neuen Gebäuden neu erstellen müssen. An die benachbarten Räume der verschiedenen Gebäude denken! Die dann nicht löschen. Verknüpfungen zwischen den Geschossen müssen alle neu erstellt werden.
Sowas sollte natürlich alles zuerst geklärt werden. Wir haben hier eine Liste für alle Gewerke die erst vom Projektleiter bzw. Planer auszufüllen ist bevor ich nur eine Linie zeichne. Das sind ca. 13 DIN A4 Seiten. Einige Dinge daraus müssen dann erst mit dem Architekten oder Bauherrn geklärt werden. z.B. ob gleitende Decken vorgesehen werden, ob es ein Brandschutzgutachten gibt oder ob der Wärmebedarf oder Massenauszug in mehreren Bauteiler ermittelt werden soll.
Hallo MKL-CAD,
das mit der Liste hört sich ja klasse an, meinst die darf man mal anschauen? Bei uns gibt es da auch immer wieder Missverständisse was gewünscht wird und was bei uns nachher ankommt.
Viele Grüße Bucki

Anbei nur ein Auszug der allgemeinen Projektfragen. Es gibt dann ca. 2 DIN A4 Blätter für jedes Gewerk

Bevor nicht mindestens die rudimentärsten Fragen beantwortet sind fange ich erst gar nicht an.