Trimble Nova User-Forum » Forum » CAD Allgemein » Schraffuren der Architektur stets über Shading von Objekten
Habe eine Architektur mit Schraffuren. Diese Architektur ist eine Referenz einer Modellzeichnung. In der Modellzeichnung gibt es 3d-Elemente, die eine Flächenshading haben. Leider liegt jetzt die Schraffur der Architektur immer über der Shading der Objekte. Habe schon die Zeichnreihenfolge geändert, Shading an und ausgeschaltet, in der Architekturzeichnung sämtliche Elemente tiefer gesetzt. Hat nichts geholfen.
Was kann ich noch tun?

Hast du schon in der Architektur mit rM EIGENSCHAFTEN probiert?
...Nova hat so seine Probleme mit den DWG Schraffuren. Da gibt es die verschiedensten Probleme.
Liegt der Plan des Architekten eventuell sehr weit von Nullpunkt (0,0,0) des Koordinatensystems entfernt.
Ich setze in der Architekturzeichnung für alle DWG-Schraffuren den Ausgabemodus von "wie Zeichnung" auf "3D". Damit hat man gewährleistet, dass gefüllte Schraffuren immer auf +-0,00 liegen und kaum mehr Probleme mit der Darstelllung.
Nachteil:
Die "Nebenwirkung" ist, dass gefüllte Schraffuren immer geshadet werden. Bei Zeichnungen, in denen das Shading ausgeschalten ist, werden gefüllte Fläche in den Architektenplänen nicht dargestellt.
Vorteil:
Über den Referenzmanager kann man der geshadeten Füllfläche eine andere Farbe als der restlichen Architekturzeichnung geben. Ich fixiere die Farbe der Architekturpläne immer auf dunkelgrau und fixiere die Shadingfarbe auf hellgrau.
Hallo Klimamensch
Hast du es schon mal probiert mit: Ändern > Zeichenreihenfolge > Element ganz nach vorne bzw. hinten?
Beste Grüße
Chris
Den Ausgabemodus auf "3d" zu ändern hat funktioniert. Leider ist nun aber auch ersichtlich, dass Linien der Architketur über 3d-Elementen aus der Nova-Modellzeichnung liegen.
Weiterhin ist seltsam, dass die Schraffuren der Architektur aus den Papierzeichnungen verschwinden, wenn der Ausgabemodus auf "3d" verändert wird.
Zu 1.
Hast du in der Anzeigereihenfolge den Architektenplan ganz nach unten gegeben?
Hast du in den Referenzen beim Architektenplan bei "Z-Höhe von Geschoß" den Haken raus genommen?
Zu 2.
Du musst in der Architektenzeichnung unter "3D" -> "View-Liste" beim Haupt-View das Shading einschalten. Standardmäßig ist das bei importierten DWG-Zeichnungen ausgeschalten.
Nochmal zum Problem:
Die Objekte (z.B. Wickelfalzrohr) liegen physisch definitiv über der Architektur. Die Kantenlinien liegen ebenfalls über der Architektur. Lediglich die Shading-Fläche liegt unter der Architektur. Das sieht kacke aus.
Habe bisher alle Empfehlungen umgesetzt. Ohne Besserung. Hat jemand noch eine Idee?|addpics|l64-1-3426.png|/addpics|
Hast du beim Shading der L-Kanäle eine Transparenz hinterlegt?
Sind es vielleicht 3D-Flächen und keine soliden Schraffuren? Weil dann ist man machtlos...
Transparenz ist nicht hinterlegt / angegeben.
Ja, es sind 3D-Flächen. Keine Chance? Ich bin beeindruckt...
Aber Danke für die Hilfe.